Referenzen

Wichtigste Projekte:

 

  • Beistellung von Bildlizenzen für eine App des Sozialhilfeverbands Wels-Land 
  • Zusammenarbeit mit dem Wanderhotel Schafhuber, Maria Alm, in punkto Bildlizenzen
  • Konzeption und Produktionsabwicklung eines 56-seitigen Fotobüchleins für die Marktgemeinde Gunskirchen mit Motiven aus meinem Bildarchiv
  • Konzeption von künstlerischen Notizblöcken (Fotografie und Text) in Kooperation mit der Welser Künstlerin und Dichterin Angela M. Hopf.
  • Ausstattung der Zimmer des 4-Sterne Seehotels Lackner in Mondsee mit hochwertig produzierten Wandbildern - mit Bildlizenzen aus meinem Naturbilder-Fundus 
  • Fotos für eine Postkartenserie der Stadt Marchtrenk  

 

Wichtigste Auszeichnungen:

 

2025: Auf der Shortlist des Great Photoaward 2024, Athen

2022: Top 1%-Platzierung im Rahmen des Int. 35Photoawards zum Thema "Herbstlandschaften" (bei insgesamt über 43.000 Bildeinreichungen)

2021: "Honorable mention" im Zuge des ND Photoawards 2021 für Bilder aus meiner Serie "fading nature"

2021: Fotowettbewerb des Departements für Pharmazeutische Wissenschaften Wien - 1. Platz

2021: CEWE-Fotowettbewerb "Our world is beautiful" (Kat. Reise & Kultur) - unter den 1.000 besten Bildern bei 606.289 Einreichungen aus 170 Ländern.

2017: Finalistin CEWE-Fotowettbewerb „Our world is beautiful“ unter den besten 100 Bildern bei gesamt 183.000 Bildeinreichungen)

 

Ausstellungen:


2016: Gemeinschaftsausstellung (Fotografie, Malkunst) „Trio Grande“, Stadt Marchtrenk
Zwischen 2015 und 2019: Für vier Werke einen Ausstellungsplatz/Präsentationsplatz gewonnen in der „Galerie der Fotokunst“ (Hartlauer), Pöstlingberg Linz - ausgesucht von einer fachkundigen Jury

 

 

Weitere Erfolge, über die ich mich freue:

  • Doppelseitige Abbildung eines Naturmotivs im Magazin ERLEBEN, Röhm Verlag
  • Bebilderung der neuen Gemeindechronik Gunskirchen 

  • RONDO-Fotowettbewerb (Tageszeitung STANDARD): Finalistin unter den Top 100 (bei gesamt über 2.000 Bildeinreichungen)
  • Finalistin der Instagram-Challenge „mymonetmoment“ des Albertina Museums Wien
  • Veröffentlichung einer von mir konzipierten Foto/Text-Reportage im Magazin „Lust auf Italien“
  • Gemeinschaftsausstellung (Fotografie, Malkunst) im Papiermachermuseum Steyrermühl
  • Fotolieferantin für den Non-Profit-Kalender www.blink365.de
  • Finalistin beim Fotowettbewerb „800 Jahre Worpswede“ 
  • Unter den Gewinnern des GEO-Fotowettbewerbs zum Thema „Lustige Tiere“



Zweimal pro Monat in Ihrem Postfach: Beiträge und Tipps zu den Themen Fotografie, Reise, Kunst, Kreativität und Neuem aus meinem Schaffen.



HERAUSGEBERIN und KONTAKT:

Alexandra M. Brandstetter

A-4623 Gunskirchen

Daimlerstr. 2

E-Mail: kontakt@alexandra-brandstetter.net
Tel. 0676-4452880

 

 

FOLLOW ME:

Facebook