Die letzten Tage und Wochen fühlten sich eigenartig an.
Die alleinstehende Mutter meines Partners bekam sehr schnell einen Platz im Alten- und Pflegeheim, was schon dringend nötig war. Erleichterung machte sich breit, denn die Care-Arbeit neben dem Job verlangte einiges von uns ab.
Aber danach folgte eine Zeit, die etwas mit mir bzw. mit uns machte.
Wir sortierten in ihrer ehemaligen Wohnung einen Berg voll Kleidung aus - vier große Säcke voll. Fingen dann an nach und nach die Gegenstände jedes Zimmers zu sichten und zu bewerten: Dinge des täglichen Gebrauchs, Verstaubtes, Deko, Unterlagen, Mappen, Vitrineninhalte, Notizen, Fotos.
Wir entschieden praktisch über all' diese Dinge und was mit ihnen passieren soll. Räume voll mit Zeug, Erinnerungen, Kleinkram und Möbelstücken.
Was bleibt von uns, wenn wir ins Altenheim übersiedeln oder von dieser Welt gehen?
Diese Frage umtreibt mich jetzt öfter, wenn ich bei uns durch die Wohnräume streife.
Es gibt wissenschaftliche Studien dazu, dass uns nur Dinge zufrieden machen, die wir häufig benutzen. Aber welche Dinge sind das wirklich? 90 Prozent davon - so mein Eindruck - stehen oder liegen nur herum. Man hat sie. Aber finden sie auch Beachtung oder Nutzung?
Bild: Ich liebe es, wenn die Sonne in kleinen Punkten durch die Rollläden kommt.
Nicht alle Beiträge werden immer genau auf dich zugeschnitten sein. Aber wenn nur eine kleine Inspiration oder etwas Neues für dich dabei ist, bin ich zufrieden. Und du hoffentlich auch.
Mit lebenslustigen Grüßen!
Alexandra
Du bekommst ein E-Mail sobald wieder ein neuer Impuls online ist und kannst dich
auch jederzeit wieder abmelden.
"Lass deine Augen die Dinge ruhig betrachten,
unterrichte dein Herz sorgfältig."
- Aus Ägypten -
Ist es nicht merkwürdig, dass seit dem Aufstieg der sozialen Medien Sprüche- und Zitatebilder einen wahren Boom hingelegt haben? Es gibt eigene Seiten, eigene Gruppen und auf persönlichen Profilen oder im WhatsApp-Status von Freund:innen findet man sie ohnehin täglich. Ich denke, manche sind davon sogar schon genervt ;-)
Als ich mich vor 16 Jahren auf Facebook anmeldete, war ich noch eine Exotin, wenn ich Zitate postete. Ich beschäftige mich auch schon so lange damit, dass ich viele aus dem
Gedächtnis zitieren kann.
Ich sammle sie nach Themen und finde sie überall - in Büchern, in Magazinen und Zeitungen, im Web.
Seit einigen Jahren veröffentliche ich die Fundstücke - verquickt mit meinen Fotografien - auch auf einer eigenen Facebookseite. Ich habe einfach eine riesige Freude damit, mit Fotos zu arbeiten, sie einer Bestimmung zuzuführen oder zum
"Leben" zu erwecken. Meine Bildsprache eignet sich wunderbar dafür und hin und wieder denke ich darüber nach, ob ich nicht mal ein eigenes Büchlein rausbringen sollte.
Zitate und Sprüche können zum Nachdenken oder Schmunzeln anregen, sie können trösten, bestätigen oder motivieren - ich meine, in ihnen liegt eine ganz besondere Kraft. In Kombination mit Fotos
verstärkt das ihre Wirkung noch. Vielleicht interessieren dich dazu auch diese Beiträge auf der Webseite:
Zehn wunderbare Zitate über die Natur
Reisen und Selbstentdeckung: Zitate, die dich inspirieren
werden
Angebot für ein Achtsamkeitskartenset
Ich habe mir vorgenommen, ab sofort regelmäßiger Beiträge zu schreiben und mich dafür extra für ein Programm bei Sympatexter eingeschrieben, das mich motivieren soll dranzubleiben.
Ich hoffe es klappt!
Dass wir uns in der Natur besonders gut entspannen und erholen können, hat auch mit der Geräuschkulisse zu tun. Eine systematische Auswertung von 36 Studien zum gesundheitlichen Nutzen von Naturgeräuschen ergab: Vogelgezwitscher hilft gegen Stress und Ärger, Wassergeräusche können sich positiv auf Blutdruck sowie Schmerzempfinden auswirken. Das schöne unter freiem Himmel hält viel Gutes für uns bereit. (Quelle: Flow Magazin, Nr. 36)
Beim diesjährigen GREAT-Photoaward "Humanity world" habe ich es auf die Shortlist geschafft und mein Motiv wurde in Athen, Griechenland, im Rahmen des dreitägigen Festivals ausgestellt.
Für einen der vorderen Plätze hat es nicht gereicht, aber ich bin dennoch stolz ein Teil dieses Wettbewerbs gewesen zu sein.
Die beeindruckenden Gewinnerbilder wurden auf einer eigenen Seite veröffentlicht.
Mein eingereichtes Motiv "Italian night" in der Kategorie "Street". Aufgenommen in Apulien, Süditalien.
Dir gefallen die regelmäßigen Impulse?
Dann empfehle sie gerne weiter.
Schreib' mir auch gerne, wenn du Fragen, Anmerkungen oder Ideen hast:
kontakt@alexandra-brandstetter.net
Du bekommst ein E-Mail sobald wieder ein neuer Impuls online ist und kannst dich
aber auch jederzeit wieder abmelden.