Der Alltag hat uns meist fest im Griff, wir gehen arbeiten, schupfen den Haushalt und die Kinder und sehnen uns nach dem Draußen und nach der Natur. Warum also nicht die Natur oder ein bisschen Tierwelt nach drinnen holen?
Hier zeige ich acht Tiermotive in Schwarzweiß-Bearbeitung, die entweder einzeln oder als Zweier- oder Dreierkombination an der Wand oder als Einzelstück auf einer Kommode eine gute Figur machen würden.
Menschen lieben Tiere und sie sind immer ein Hingucker! Uuund: Hey, sie benötigen keine Pflege und kein Futter! Nur einen guten Platz, wo man sie bewundern kann.
Die Motive harmonieren besonders mit weißen Wänden und einer Einrichtung in Weiß-, Schwarz und Naturtönen.
Die Ausführung kann in verschiedenen Größen und Materialien erfolgen - vom Posterdruck bis zum bereits gerahmten Leichtmaterial (Schattenfugenrahmen). Ich mache gerne einen Gestaltungsvorschlag und ein Angebot!
Meine Tipps für selbst fotografierte Tierfofos:
- Für einen ruhigen Hintergrund sorgen oder danach gucken und den Standpunkt danach auswählen
- Störende Elemente ausblenden und nicht zuviel mit aufs Bild packen
- Nahe rangehen oder wenn das nicht möglich ist: ein Zoomobjektiv benutzen
- Schärfefokuspunkt auf die Augen legen
- Nicht immer möglich und kein Muss: Auf Augenhöhe mit dem Tier gehen
- Auch Ausschnitte des Tiers, zum Beispiel nur der Augenbereich des Pferdes o. ä., können reizvoll sein
- Wenn nicht im Zoo oder Tiergarten fotografiert wird: den natürlichen Lebensraum des Tieres achten (z. B. Brutplätze, Nester, Bau etc.)
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Hallo, ich bin Alexandra!
Ich bin Bilderlieferantin und leidenschaftliche Fotokünstlerin und konzipiere mit meinen Bildmotiven Freudenbringer, die das Leben bunter machen – wie z. B. Wandbilder, Büchlein, Karten, Kalender. Außerdem gebe ich in meinen Lebenslust-Impulsen Erfahrungswerte in Sachen Fotografie, Kunst und Kreativität aus über 30 Jahren weiter.
Ich bin ein Papierfan, liebe die Natur in allen Facetten und verbringe meine Zeit am Liebsten mit dem Ausprobieren neuer Rezepte, anregender Lektüre, im Garten oder mit kreativen oder lustigen Menschen. Meine Entdeckernatur verlangt danach, dass ich gerne neue Landstriche kennenlerne. Die müssen aber gar nicht weit weg sein.
Mein Angebot:
Als Natur- und Landschaftsfotografin unterstütze ich naturliebende Menschen und Betriebe dabei, ihre
Verbundenheit zur Natur visuell zu verdeutlichen: in Form von Printprodukten und Bildlizenzen aus den Bereichen Natur, Landschaft, Land- und Gartenleben. Und
ich fotografiere gerne Gärten und Bauernhöfe.