Lebenslust-Impuls Nr. 5/2025

Gedanken und Kuratiertes zu Fotografie, Kunst, Reisen, Natur, Leben

Das hier klingt verrückt, aber es funktioniert wirklich: Es sind oft Mikroveränderungen, die einen Anstoß geben!

 

Ein Beispiel aus dem Büroalltag.

Schmutziges Geschirr stelle ich an einen bestimmten Platz oder bringe es in die Büroküche.

Unsere Reinigungsfee räumt das Geschirr dann in den Spüler.

 

Seit Neuestem ist die Geräteetür immer nach unten geklappt.

Und seither räume ich auch des Öfteren gleich selbst ein und wundere mich: "Echt jetzt?

Diese Klitzekleinigkeit ist es, die den Unterschied macht?"

Es ist echt verblüffend, wie wir so funktionieren.

 

Frage dich daher: Wo kannst du nur minimal etwas verändern, das aber sofort einen spürbaren Effekt erzielt?

 

Ich denke, davon gibt es mehr Dinge in unserem Leben, als wir auf den ersten Blick vermuten.

 

 

Bild: Ich liebe die Farbfotografie, aber hin und wieder darf's auch Schwarzweiß sein. 

 

Nicht alle Beiträge werden immer genau auf dich zugeschnitten sein. Aber wenn nur eine kleine Inspiration oder etwas Neues für dich dabei ist, bin ich zufrieden. Und du hoffentlich auch.

 

Mit lebenslustigen Grüßen! 

Alexandra 

 

 


 

Dranbleiben an den Impulsen? 

Du bekommst ein E-Mail sobald wieder ein frischer Impuls online ist und du kannst dich

auch jederzeit wieder abmelden.


Lebenslust in der Naturverbundenheit

Was Grün mit uns macht

 

Der Anblick von Bäumen wirkt messbar positiv, besagt ein Artikel des Magazins SCIENCE, der schon 1984 erschien.

 

Patient:innen, die nach einer OP aus dem Krankenhausfenster ins Grüne schauten, wurden schneller gesund als die, die nur auf eine Hausmauer sahen. Die Patient:innen mit Baumblick benötigten auch weniger Schmerzmittel.

 

Zu einem ähnlichen Ergebnis kam 2015 auch eine große angelegte Studie der Universität Chicago: Je weniger Bäume in einer Wohngegend stehen, desto höher das Risiko für Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Schwäche, Bluthochdruck oder Diabetes.

Uns mit Grün zu umgeben, ist wichtiger denn je. Studien der WHO zeigen, dass wir 90 Prozent unserer Zeit in Gebäuden verbringen. Viel zu viel. 
(kuratiert, Flow Magazin)

 


Lebenslust beim Genuss der schönen Künste

Was wir gewinnen, wenn wir Gedichte lesen

 

Lyrik kann uns von dem Gedanken befreien, dass sich das Leben nur ums Produzieren und Konsumieren dreht. In der Lyrik geht es um Trost, Schönheit, Staunen, Entschleunigung und innere Ruhe - eigentlich um alles, was der Mensch wirklich braucht. 

 

Ich denke, zu Beginn kann es etwas ungewohnt sein, in die Sprachwelt der Lyrik und Gedichte einzutauchen - aber es gibt so viele Formen, sodass jeder für sich das Passende finden kann. Ob humorvoll, tiefgründig oder philosophisch.

 

Auf einer meiner Facebook-Seiten poste ich Zitate, aber es sind auch hin und wieder Gedichte, Parabeln oder Gleichnisse mit dabei.

Empfehlen möchte ich auch die Werke von Jörg Ulrich Helgert (JUH schreibt), deren Spektrum von humorvoll bis tiefgründig reichen.

 


Lebenslust-quickies

Thema Natur: Wusstest du?

  • 80 Prozent der an Land lebenden Tiere sind in Wäldern beheimatet – vom kleinen Insekt bis zum Tiger. Wer Bäume und Wälder schützt, bewahrt also gleichzeitig die Artenvielfalt. Und die Zeit drängt: Pro Minute gehen weltweit 35 Fußballfelder an Wald verloren.
  • Eine Tonne Bakterien und Pilzsporen pro Jahr können ausgewachsene Bäume aus der Luft filtern – abhängig von Baumart, Holzdichte und Alter. Und: Durch die Verdunstung von Feuchtigkeit können sie z. B. den Asphalt unter ihrer Krone um bis zu 20 Grad (!) und die Lufttemperatur um bis zu zwei Grad abkühlen.

  • Wissenschaftler der Freien Universität Amsterdam haben herausgefunden, dass sich Menschen weniger impulsiv verhalten, wenn sie Kontakt zur Natur haben. Ein guter Grund, um mehr nach draußen zu gehen. Es bringt uns Gelassenheit!

  • Was passiert, wenn wir am Wasser wandern: Das ist ziemlich gut erforscht - insbesondere im Bereich von Wasserfällen, denn dort steckt die Luft voller winziger Aerosole, stark elektrisch geladener Wasser-Luft-Verbindungen. Weil sie 200-mal kleiner sind als die Tröpfchen eines Asthmasprays, können sie ganz tief eingeatmet werden und habe dabei nicht nur reinigende, sondern in vielen Fällen auch heilende Wirkung. 

 

 

Alex goes Magazin - Bilder wie Farbkleckse für die Seele

 

Eins meiner Landschaftsmotive (fotografiert in meiner Heimatgemeinde) hat es in die Juni-Ausgabe des deutschen Magazins ERLEBEN des Röhm Verlags geschafft. Ein Facebook-Beitrag machte die Redakteurin auf mich aufmerksam und so haben wir uns via Onlinemeeting zu einem Interview getroffen und vorab die Bildauswahl besprochen, die sich grob um das Thema "Natur erleben" drehen sollte.

 

Natürlich habe ich ein paar gedruckte Exemplare erhalten. Es ist so wunderbar zu sehen, wie schön meine Motive über eine Doppelseite platziert aussehen. 

 

 

Heißer Sommer - heiße minus 20 Prozent

 

Wandbild, Poster, Bilddatei, Geschenkartikel?

Zwischen 15. 7. 2025 und 31. 7. 2025 gibt's minus 20 Prozent auf alles in meinem Webshop.

 

Der Rabatt wird in diesem Zeitraum direkt im Warenkorb abgezogen.

 


Das war's für diesmal.

Dir gefallen die regelmäßigen Impulse?

Dann empfehle sie gerne weiter!

Schreib' mir auch gerne, wenn du Fragen, Anmerkungen oder Ideen hast:

kontakt@alexandra-brandstetter.net

Und: Genieß' das Schöne unter freiem Himmel.

HERAUSGEBERIN und KONTAKT:

Alexandra M. Brandstetter

A-4623 Gunskirchen

Daimlerstr. 2

E-Mail: kontakt@alexandra-brandstetter.net
Tel. 0676-4452880

 

 

FOLLOW ME:

Facebook